Im Bereich der Strukturverstärkung hat sich Carbonfasergewebe aufgrund seiner deutlichen Vorteile – geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Bauzeiteffizienz (4–5-mal schneller als Stahlplattenklebung) – als entscheidendes Material weitgehend etabliert. Das Verstärkungsprinzip besteht darin, das Gewebe mit einem hochleistungsfähigen Harz imprägnierenden Klebstoff auf die Oberfläche von Betonbauteilen aufzukleben und so die außergewöhnliche Zugfestigkeit der Carbonfaser optimal auszuschöpfen, um die Tragfähigkeit und Festigkeit der Bauteile zu erhöhen.
Allerdings ist der Markt von gefälschtem Carbonfasergewebe überschwemmt, das häufig aus gefärbten Basaltfasern, Aramidfasern oder ähnlichen Alternativen besteht. Diese minderwertigen Produkte produkte liegen weit unter den Standardleistungswerten. Sie erreichen nicht nur nicht die gewünschte Verstärkungswirkung, sondern stellen auch erhebliche Sicherheitsrisiken dar, die zu schwerwiegenden Unfällen führen können. Daher ist es entscheidend, echtes Carbonfasergewebe eindeutig von Fälschungen unterscheiden zu können.
Im Folgenden sind 7 praktische Methoden aufgeführt, um authentisches Carbonfasergewebe zu identifizieren:
1、Äußere Erscheinung prüfen:
Echt: Gleichmäßige Kett- und Schusswebung, frei von erheblichen Fehlstellen wie gebrochenen Kettfäden, gebrochenen Schussfäden oder fehlenden Schussfäden. Die Carbonfaserstränge sind tief schwarz mit glänzendem Schimmer, fühlen sich beim Berühren weich und leicht an und weisen eine gleichmäßige Verteilung der Stränge auf.
Falsch: Dunkle, trockene Färbung, zeigt häufig ungleichmäßige Färbung (besonders bei gefärbten Basalt- oder Aramid-Imitationen erkennbar).
2、Abmessungen & Gewicht prüfen:
Echt: Längenabweichung ≤ 1,5 %, Breitenabweichung ≤ 0,5 %. Das Flächengewicht entspricht genau den Standards; übliche Ausführungen sind 200 g/m² (ca. Dicke 0,111 mm) und 300 g/m² (ca. Dicke 0,167 mm). Das Gewicht ist genau und ausreichend.
Falsch: Deutliche Abweichungen in den Abmessungen, häufig Unterschreitung des Gewichts.
3、Original (für strukturelle Verstärkung): Gewebt aus 12k-Kleinseil kohlenstofffaser, wodurch eine gute Harzimprägnierung und hohe Verbundfestigkeit gewährleistet sind.
Falsch: Zur Kostensenkung werden häufig größere Seile (15k, 18k, 24k oder sogar 36k, 48k) verwendet, die irreführend als 12k deklariert werden. Große Seile behindern die Imprägnierung und führen zu schlechter Verbindungsgüte und bergen bei strukturellen Verstärkungen ein äußerst hohes Risiko.
4、Prüfung der Feuerbeständigkeit (vorsichtig bedienen):
Echt: Weist hervorragende Hitzebeständigkeit auf. Verformt sich nicht und schmilzt nicht wenn es Flammen ausgesetzt ist. Kann beim Brennen geringe Funken erzeugen, jedoch erlischt nach Entfernung der Flamme von selbst , wobei die Form weitgehend erhalten bleibt. Zeigt auch bei längerer Einwirkungsdauer keine wesentliche Veränderung.
Falsch: Oft brennbar. Neigt beim Verbrennen dazu, sich aufzurollen, zu schmelzen oder Asche in ungewöhnlichen Farben (z. B. blassgelb, weiß) zu erzeugen. ( WARNUNG: Dieser Test birgt inhärente Risiken. Beachten Sie strikt die Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Feuer! )
5、Zugfestigkeit messen:
Echt: Extrem hohe Zugfestigkeit. Laut der chinesischen Nationalen Norm GB 50367 „Code for Design of Strengthening Concrete Structures“ muss Kohlenstoffasergeflecht der Klasse I eine zugfestigkeit ≥ 3400 MPa , Zugmodul ≥ 230 GPa (2,3×10^5 MPa) und Bruchdehnung ≥ 1,6 % aufweisen. Von Hand ist ein Brechen schwer oder unmöglich.
Falsch: Die Zugfestigkeit liegt weit unter dem Standard; lässt sich oft von Hand oder mit geringer Kraft brechen.
6、Prüfberichte überprüfen:
Echt: Muss gültige zertifizierte Prüfberichte von autoritativen Prüfinstituten ausgestellt sein, die die Konformität mit Normen wie GB 50728 „Technischer Code für die Sicherheitsbewertung von Verstärkungsmaterialien für Baukonstruktionen“ und CECS 146 „Technische Spezifikation für die Verstärkung von Betonkonstrukturen mit kohlenstofffaserverstärkten Polymerlaminaten“ nachweisen. Diese Berichte müssen Schlüsselkennzahlen wie mechanische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Elastizitätsmodul) und Dauerhaftigkeit bestätigen.
Falsch: Fehlende gültige und normenkonforme nationale/industrielle Prüfberichte oder Berichte mit fragwürdigen Daten.
7、Preis und Qualität vergleichen:
Echt: Hohe Rohstoffkosten und komplexe, strenge Fertigungsverfahren bedeuten, dass der marktpreis nicht übermäßig niedrig sein kann . Seine Leistung (insbesondere die Festigkeit) ist mehrfach höher als bei Imitationsfasern.
Falsch: Zieht Kunden häufig mit Preisen an deutlich unterhalb angemessener Marktniveaus . Es können kostensparende Methoden angewandt werden, wie z. B. das Mischweben (Mischen mit günstigeren Fasern) oder die Reduzierung des Materialverbrauchs (Wenigerung der Fasern). Achtung bei extrem niedrigen Preisen!
Fazit: Die Auswahl von hochwertigem Carbonfasergewebe ist grundlegend, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Verstärkungsprojekten zu gewährleisten. Es ist unerlässlich, die oben genannten 7 Methoden zur Identifizierung sorgfältig anzuwenden. Niemand sollte Qualität zugunsten eines niedrigeren Preises beeinträchtigen. Die Wahl von Fälschungen kann zu unumkehrbaren, schwerwiegenden Folgen führen, bei denen die Kosten die Einsparungen bei Weitem übertreffen. Wählen Sie stets Produkte aus vertrauenswürdigen Quellen, die von autoritativen Prüfberichten unterstützt werden und nachweislich den Leistungsstandards entsprechen, um die langfristige Sicherheit von Baukonstruktionen zu gewährleisten.