Carbonfasergewebe – bekannt als „schwarzes Gold-Material“ – ist ein Hochleistungs-Verstärkungsprodukt, das aus kontinuierlichen Carbonfasern durch spezielle Webverfahren hergestellt wird und unidirektionale oder bidirektionale Strukturen bildet...
Mehr erfahrenIm Bereich des Bauingenieurwesens war "Verstärkung" stets ein entscheidender Aspekt, um die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten. Von der Sanierung alter Gebäude bis hin zur Verbesserung der Tragfähigkeit von Brücken, von der Modernisierung industrieller Produktionsstätten bis zur Verstärkung von Tunneln – überall spielt die Wahl des richtigen Verstärkungsmaterials eine entscheidende Rolle.
Mehr erfahrenDie unterste Schicht der Zementbetonfahrbahn ist ein kritisches tragendes Element. Schäden an dieser Schicht reduzieren die Fahrbahnglättung erheblich, führen zu strukturellen Mängeln und gefährden die Verkehrssicherheit. Herkömmliche Reparaturmethoden sind häufig von ... begleitet
Mehr erfahrenUnterstützung der Hochleistungsproduktion mit „Leichtbau-Rüstung“ – Eine umfassende Analyse von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFRP). Wenn es um „Schlüsselmaterialien für Hochleistungsproduktion“ geht, denken viele an Chips und Spezialstahl. Doch ein...
Mehr erfahrenKohlenstofffaserverstärktes Polymer (CFRP), ein revolutionäres Material im Bereich des Bauingenieurwesens im 21. Jahrhundert, ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit, hohen Steifigkeit, Ermüdungs... zu einer bedeutenden Weiterentwicklung herkömmlicher Verstärkungslösungen geworden
Mehr erfahrenChinesische alte Gebäude, vorwiegend Holzkonstruktionen, sind wichtige Träger der Geschichte und Kultur der chinesischen Zivilisation und werden als „dreidimensionale Lehrbücher“ und „fertige Museen“ bekannt. Diese Konstruktionen spiegeln nicht nur den Scharfsinn der Urahnen wider, sondern repräsentieren auch...
Mehr erfahrenDie Antwort liegt darin, dass sie nicht nur über mechanische Eigenschaften verfügen, die denen herkömmlicher duroplastischer Materialien entsprechen, sondern auch zentrale Vorteile wie Recyclingfähigkeit und einfache Verarbeitung bieten und damit perfekt mit den dringenden globalen... übereinstimmen
Mehr erfahrenIn der heutigen Automobilindustrie, in der Effizienz und hohe Qualität ständig angestrebt werden, verkürzen sich die Entwicklungszyklen für neue Fahrzeugmodelle zunehmend, und die Anforderungen an die Präzision und Zuverlässigkeit der Bauteile steigen kontinuierlich...
Mehr erfahrenDie einzigartige Textur des Carbonfasergewebes entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis präziser und kontrollierbarer Webverfahren. Wir verwenden Rohmaterialien aus hochwertigen Carbonfasern, von denen jede nur wenige Mikrometer Durchmesser besitzt (ca. ...
Mehr erfahrenJenseits von „Leicht und doch stabil“! Kohlefaser definiert Mobilität und Lebensweise neu und integriert sich durch ihre vielseitigen Eigenschaften tief in die Logik des zukünftigen Lebens. Von intelligenten Fahrzeugen bis hin zu erdbebensicheren Gebäuden, von selbst...
Mehr erfahrenKohlefaserverbundstoffe werden zunehmend zur bevorzugten Wahl in der Drohnenindustrie. Dank ihrer geringen Gewichtung, hohen Festigkeit und exzellenten elektromagnetischen Verträglichkeit kommen diese Materialien von der Schale bis zur inneren Struktur zum Einsatz...
Mehr erfahrenCarbonfaser, häufig als das „schwarze Gold“ der modernen Industrie bezeichnet, liegt in einer Vielzahl von Formen vor, die unmittelbar die Verarbeitungsmethoden, Leistungsmerkmale und Anwendungsbereiche bestimmen. Von leichten und robusten kontinuierlichen Fasern bis hin zu formbaren geschnittenen Fasern – jede Form eröffnet neue Möglichkeiten für Innovationen in verschiedenen Branchen. Der erste Schritt, um die richtige Carbonfaser auszuwählen, besteht darin, die Unterschiede zwischen diesen Grundformen zu verstehen.
Mehr erfahren